die Faulheit

die Faulheit
- {idleness} ăn không ngồi rồi, sự lười nhác, tình trạng không công ăn việc làm, tình trạng thất nghiệp, tình trạng để không, sự vô ích, sự vô hiệu quả, sự không tác dụng, sự không đâu - sự không căn cứ, sự vẩn vơ, sự vu vơ - {laziness} sự lười biếng, sự biếng nhác - {sloth} sự uể oải, sự chậm chạp, sự chậm trễ, con lười

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faulheit, die — Die Faulheit, plur. inus. von der zweyten figürlichen Bedeutung des Wortes faul, die herrschende Abneigung von der pflichtmäßigen Bewegung, und besonders von der Arbeit. Sein Brot mit Faulheit essen. Im gemeinen Leben wird es zuweilen auch von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die drei Spinnerinnen — ist ein Märchen (ATU 501). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 14 (KHM 14). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkungen 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Faulheit — Unter anderem gilt die Trägheit als eines der sieben Hauptlaster. Faulheit ist der mangelnde Wille eines Menschen, zu arbeiten oder sich anzustrengen. Die verschiedenen Interpretationen der Faulheit reichen von einer allgemeinen Tendenz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Faulheit — 1. Auf Faulheit folgt Krankheit. – Sailer, 291. Engl.: Idleness is the root of all evil. 2. Der Faulheit Acker stehet voller Disteln. – Winckler, XI, 10. 3. Die Faulheit hat keinen Advocaten, aber viel Freunde. 4. Die sich auf Faulheit legen,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Faulheit — Vor Faulheit stinken: arbeitsscheu sein; Wortspielerei mit den verschiedenen Bedeutung des Wortes faul; vgl. Er ist so faul, daß er stinkt; stinkfaul; stinkend faul.{{ppd}}    Faulheit laß los! sagt man besonders dann, wenn man sich faul hin und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Faulheit — Arbeitsscheu; Drückebergerei * * * Faul|heit [ fau̮lhai̮t], die; : das Faul , Bequemsein: alle ärgern sich über seine Faulheit; er hat es aus reiner Faulheit nicht getan. Syn.: ↑ Bequemlichkeit. Zus.: Denkfaulheit, Schreibfaulheit. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Faulheit — Der größte Feind des Fortschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit. «Henry Thomas Buckle» Ohne Faulheit kein Fortschritt! Weil der Mensch zu faul war zu rudern, erfand er das Dampfschiff; weil er zu faul war, zu Fuß zu gehen, erfand er… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Die göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Faulheit stärkt die Glieder —   Arbeit macht das Leben süß …   Universal-Lexikon

  • Faulheit — Faulheit, fehlerhafter Hang zur Ruhe, ohne vorhergethane Arbeit; begreift Trägheit (in Bezug auf das Individuum selbst) u. Lässigkeit in Bezug auf die geforderte Thätigkeit unter sich. Ein Mensch, welchem Nichtsthun zur Gewohnheit geworden, wird… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”